Offene Führungen

Wir laden Sie jeweils einmal im Monat zu zwei Rundgängen zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg ein. Die Rundgänge sind öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auch das DOKUMENTATIONSZENTRUM kann ohne Anmeldung besucht werden.
Es ist im Anschluss an die offenen Führungen geöffnet.

»Wir erklären NS-Geschichte!«

Dauer: 60 bis 90 Minuten

Termin: Jeweils am 1. Samstag eines Monats um 11 Uhr

Treffpunkt: Vor dem DOKUMENTATIONSZENTRUM im ehemaligen Badehaus mit Wasserturm (Haus 34) auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Lüneburg.

Offener Rundgang

Dauer: bis zu 3 Stunden

Termin: Jeweils am 3. Samstag eines Monats um 11 Uhr

Treffpunkt: Vor dem DOKUMENTATIONSZENTRUM im ehemaligen Badehaus mit Wasserturm (Haus 34) auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Lüneburg

Offene Führungen durch die Dauerausstellung

Dauer: 60 Minuten

Termin: siehe Veranstaltungskalender

Treffpunkt: Im DOKUMENTATIONSZENTRUM im ehemaligen Badehaus mit Wasserturm (Haus 34) auf dem Gelände der Psychiatrischen Klinik Lüneburg.

Hinweise zur Barrierefreiheit:

Die Führung findet in Deutscher Lautsprache statt.

Die Führung findet ausschließlich draußen statt.
Schutz vor Sonne und Regen ist nicht vorhanden.

Die Wege auf dem Klinikgelände sind asphaltiert und breit.
Sitzgelegenheiten sind nicht vorhanden.

Wir haben einen Rollstuhl, den wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen.
Barrierefreie Toiletten sind im DOKUMENTATIONSZENTRUM vorhanden.

Bedienhilfen